Der Paritätische Hamm

Navigation

Zwei Menschen miteinander im Gespräch, eine Person ist nur von hinten zu sehen

Suche nach Selbsthilfegruppen

Ob Depression, Krebs, Adipositas, Alkoholsucht, Trauer oder Einsamkeit: Eine Selbsthilfegruppe finden Interessierte inzwischen zu fast jeder Erkrankung, Behinderung oder herausfordernden sozialen Lebenssituation. Neben den Gruppen für direkt Betroffene gibt es auch viele Selbsthilfegruppen für Angehörige.

Passende Selbsthilfegruppen finden

Sie wollen bei einer Selbsthilfegruppe mitmachen und sich in regelmäßigen Treffen mit anderen Menschen austauschen, die die gleiche Krankheit haben wie Sie oder sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden? Wir helfen dabei eine passende Gruppe zu finden.

 

Hier gibt es eine Übersicht an Themen, zu denen es in Hamm Selbsthilfegruppen gibt: Themenliste. Die Kontaktdaten der Gruppen gibt es dann von uns per Mail oder telefonisch (Kontakt)

Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe außerhalb von Hamm, dann schauen Sie ins Selbsthilfe-Netz. Dort können Sie gezielt nach Gruppen in Ihrer Nähe suchen.

Suchen Sie nach Menschen, mit denen Sie sich online über Ihre Erfahrungen mit Krankheit, Behinderung oder besonderen Lebenssituationen austauschen können?

Mit der Datenbanksuche der NAKOS (Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen) finden Sie schnell und einfach passende Kontakte.

Bei seltenen Erkrankungen oder Problemen gibt es leider oft keine Selbsthilfegruppe in der Nähe. Die NAKOS (Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen) bietet daher die Möglichkeit, andere Betroffene zu suchen, um mit ihnen ein Austauschnetz, eine überregionale Selbsthilfegruppe oder ein Forum im Internet aufzubauen: Betroffene suchen Betroffene.

Gibt es zu Ihrem Thema noch keine Gruppe? Dann schauen Sie bei unseren aktuellen Gründungen nach. Vielleicht steht die passende Gruppe schon in den Startlöchern. Ansonsten erhalten Sie dort auch Infos, wie Sie selbst mit unserer Unterstützung eine Gruppe gründen können.

Sie sind unsicher, ob Selbsthilfe etwas für Sie ist?

Wenn Sie noch nicht so genau wissen, ob Ihnen eine Selbsthilfegruppe helfen kann und Sie sich wohlfühlen würden, wenden Sie sich gerne vertrauensvoll an uns. In einem Gespräch überlegen wir dann gemeinsam, ob eine Selbsthilfegruppe für Sie der richtige Weg sein könnte und Sie sich eine aktive Mitarbeit vorstellen können. Wenn Selbsthilfe für Sie nicht das Richtige ist, vermitteln wir auch an die professionellen Hilfsangebote der Stadt.

Kostenlos und vertraulich

Unsere Beratung ist kostenlos und unabhängig. Sollten Sie das Gespräch mit uns suchen – egal, ob per E-Mail, Telefon oder persönlich – können Sie sich darauf verlassen, dass wir Ihr Anliegen vertraulich behandeln. Auf Wunsch beraten wir Sie auch anonym.


Weitere Informationen

Zum Herunterladen

Dateittyp pdfThemenliste: September 2025
148 KB | Dateityp: PDF